Suchmaschinen

Eine Suchmaschine ist ein Programm zur Recherche von Dokumenten, die in einem Computer oder einem Computernetzwerk wie z. B. dem World Wide Web gespeichert sind. Nach Eingabe eines Suchbegriffs liefert eine Suchmaschine eine Liste von Verweisen auf möglicherweise relevante Dokumente, meistens dargestellt mit Titel und einem kurzen Auszug des jeweiligen Dokuments. Dabei können verschiedene Suchverfahren Anwendung finden.

Die wesentlichen Bestandteile bzw. Aufgabenbereiche einer Suchmaschine sind

  • Erstellung und Pflege eines Indexes (Datenstruktur mit Informationen über Dokumente),
  • Verarbeiten von Suchanfragen (Finden und Ordnen von Ergebnissen) sowie
  • Aufbereitung der Ergebnisse in einer möglichst sinnvollen Form.

In der Regel erfolgt die Datenbeschaffung automatisch, im WWW durch Webcrawler, auf einem einzelnen Computer durch regelmäßiges Einlesen aller Dateien in vom Benutzer spezifizierten Verzeichnissen im lokalen Dateisystem.

n geeignete Instrument CATI CAPI um Schwachstellen an Dienstleister Wismar Kundenschnittstellen zu erkennen CRM Kundenbeziehungsmanagement Bei dem Mystery Softwareentwicklung Research werden reale Wismar Praktikum Kauf- Beratungssituationen auf Dienstleistungen Wismar der Basis eines Webdesign standardisierten Designs getestet CMS um